Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

mit Anhang

См. также в других словарях:

  • Anhang (Begriffsklärung) — Anhang steht im Schriftverkehr für eine Beifügung im Text oder als Schriftstück, siehe Addendum im Rechnungswesen ein Dokument der Rechnungslegung, siehe Anhang (Jahresabschluss) im E Mailverkehr ein Dateianhang, siehe E Mail#Dateianhänge Anhang… …   Deutsch Wikipedia

  • Anhang — Anhang, 1) (Appendix, Anat.), ein mit irgend einem thierischen größeren zusammenhängender, durch seine Gestalt von jenem unterschiedener, aber kleinerer Theil; 2) (Appendix), in einer Schrift ein am Schlusse beigefügter Aufsatz; 3) (Musik), so… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anhang — Gefolge (eines Prominenten); Begleitperson; Begleitung; Beilage; Ergänzung; Annex; Addendum (veraltet); Zusatz; Attachment (engl.); Nachtrag; Appendix …   Universal-Lexikon

  • Anhang, der — Der Anhang, des es, plur. die hänge, dasjenige, was an eine andere Sache angehänget wird; und zwar, 1) in eigentlicher Bedeutung, in welcher auch das niedrigere Anhängsel üblich ist. 2) In weiterer Bedeutung, was einer Sache als außerwesentlich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Anhang (Jahresabschluss) — Der Anhang (engl. notes) ist ein Dokument der Rechnungslegung und neben Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung (GuV) der dritte Pflichtbestandteil des Jahresabschlusses bestimmter Unternehmen. Sein Zweck ist eine den tatsächlichen Verhältnissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Anhang — Ạn·hang der; 1 meist Sg; ein Nachtrag (ein Text, eine Tabelle o.Ä.), der einem Buch oder Text am Ende angefügt ist ≈ ↑Appendix (1); Abk Anh.: Im Anhang des Wörterbuches steht eine Liste mit unregelmäßigen Verben 2 nur Sg, Kollekt; die Freunde… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anhang — Bestandteil des ⇡ Jahresabschlusses bei Kapitalgesellschaften (§ 264 I HGB) bzw. des Konzernabschlusses (§ 297 I HGB). Der A. enthält Erklärungen und Ergänzungen zu einzelnen Positionen der ⇡ Bilanz und der ⇡ Gewinn und Verlustrechnung (GuV). 1.… …   Lexikon der Economics

  • Sinfonie mit dem Paukenschlag — Die Sinfonie Nr. 94 G Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1791. Das Werk entstand im Rahmen der ersten Londoner Reise und wurde am 23. März 1792 uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio cantabile – Vivace… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudi Anhang — (* 6. Dezember 1905 in Berlin; † 1998 in Buenos Aires) war ein deutscher Jazzmusiker (Gitarre, Banjo) und Gastronom. Obwohl Anhang als Gitarrist und Banjospieler Autodidakt war, wurde er Berufsmusiker. Noten lesen lernte er mit Hilfe des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kakteenarten im Anhang I des Washingtoner Artenschutz-Übereinkommens — Als bisher letzte Kakteenart ist Sclerocactus nyensis seit 2003 durch den Anhang I geschützt. Die Liste der Kakteenarten im Anhang I des Washingtoner Artenschutz Übereinkommens enthält alle Arten und Unterarten aus der Pflanzenfamilie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Eichenlaub mit Schwertern — Das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes 1939 Eichenlaub mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes in entnazifizierter Form (sog. 1957er Version) Das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ist eine Klas …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»